BERATUNG THERAPIE
TELEFONISCHE BERATUNG
ARBEIT MIT MESSIES
HYPNOSE BEIM ZAHNARZT
IMPRESSUM
Was ist Hypnose ?
Das Kennzeichen von Hypnose ist ein veränderter Bewusstseinszustand, in dem die gesamte Aufmerksamkeit weg von äußeren Reizen auf ein inneres Erleben gelenkt wird. Etwas wie „in Trance“ zu tun, ist ein Alltagsphänomen, das fast jeder kennt, der schon einmal alles um sich herum vergessen hat.
Bei der medizinischen Anwendung wird diese Fähigkeit so gezielt gefördert, dass sich der Patient auf dem Zahnarztstuhl aus der momentanen Situation der Behandlung so weit weg entfernen kann wie er es möchte. Die intensive Beschäftigung mit inneren Erlebnissen führt zu einer starken Einschränkung der äußeren Wahrnehmung und lässt dadurch die Behandlung im Hintergrund verschwinden. Dabei kommt es zu einer körperlichen Entspannung, der Puls verlangsamt sich, die Atemfrequenz wird ruhiger und der Blutdruck gesenkt. Der Patient ist im Trancezustand voll ansprechbar und hat jederzeit die Entscheidungsfreiheit, in das Behandlungsgeschehen einzugreifen.
Was kann Hypnose ?
Mit ihrer Hilfe können Menschen behandelt werden, die ein Zahnarztbesuch in Spannung oder Angst versetzt oder die vor und während einer Behandlung besonders sensibel reagieren.
Hypnoseverfahren haben sich bei Patienten bewährt, die normale Betäubungsmittel nicht vertragen oder nicht mögen, die zu starkem Würgereiz oder zu Ohnmachtsanfällen neigen.
Spezielle Wirkungen lassen sich gut nutzen. Im Trancezustand verkürzt sich subjektiv die Dauer sehr langer Behandlungen. Die Wundheilung nach chirurgischen Eingriffen verläuft schneller und unkomplizierter.
Wem hilft Hypnose ?
Die meisten Menschen sind hypnotisierbar. Besonders hilfreich sind dabei die Bereitschaft zur Mitarbeit, Konzentrationsfähigkeit und eine bildhafte Fantasie. Ausnahmen sind in jedem Fall jedoch psychisch Kranke sowie Alkohol- und Drogenabhängige.
Therapie
Das von mir entwickelte Konzept einer Kurzzeittherapie umfasst in der Regel einen Zeitraum von ca. vier bis sechs Therapiestunden. Während dieser Zeit sprechen wir über Ihre Ängste und Probleme, finden gemeinsam heraus, welche Methode des Angstabbaus für Sie die richtige ist, üben spezielle Entspannungsmethoden. Auf Wunsch und bei Bedarf begleite ich Sie anschließend auch zur Behandlung bei Ihrem Zahnarzt.